Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Charles Baudelaire

Charles-Pierre Baudelaire

Da die Kirche die Liebe nicht unterdrücken konnte,
hat sie sie zumindest desinfizieren wollen,
und darum die Ehe eingesetzt.

{Ne pouvant pas supprimer l'amour,
l'Eglise a voulu au moins le désinfecter,
et elle a fait le mariage.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux Intimes]])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~
französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 13.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Pierre Baudelaire

Ich weiß,
der leidenschaftliche Liebhaber des schönen Stiles
setzt sich dem Hass der Menge aus.

{Je sais que
l'amant passionné du beau style
s'expose à la haine des multitudes.}

(aus: »Die Blumen des Bösen« [Les fleurs du mal, 1857])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 15.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Pierre Baudelaire, Spruch des Tages zum 25.6.2024

Ein Mensch, der nur Wasser trinkt,
hat ein Geheimnis, das er
vor seinesgleichen verbergen muß.

{Un homme qui ne boit que de l'eau
a un secret à cacher à ses semblables.}

(aus: »Die künstlichen Paradiese« [Les paradis artificiels])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Bildquelle: IamNotPerfect/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Pierre Baudelaire

Der Mensch ist derart in den Menschen verliebt,
daß er, wenn er der Stadt entflieht, doch wieder die Menge sucht,
d.h., er will die Stadt auch auf dem Lande wiederherstellen.

{L'homme aime tant l'homme que,
quand il fuit la ville, c'est encore pour chercher la foule,
c'est à dire pour refaire la ville à la campagne.}

(aus seinen Tagebüchern)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 13.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 02.10.2023

Das Vergnügen verbraucht uns.
Die Arbeit kräftigt uns.
Wähle.

{Le plaisir nous use.
Le travail nous fortifie.
Choisissons.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Zitante 02.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles Baudelaire

Es ist immer die vorherige Regierung,
die für die Sitten der nächsten verantwortlich ist,
insofern eine Regierung überhaupt für etwas verantwortlich sein kann.

{C'est toujours le gouvernement précédent
qui est responsable des moeurs du suivant,
en tant qu'un gouvernement puisse être responsable de quoi que ce soit.}

(aus: »Mon coeur mis à nu [Journal intime, 1864]«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 15.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 09.02.2023

Die Chinesen
lesen die Uhrzeit im Auge der Katzen.

{Les chinois
voient l'heure dans l'oeil des chats.}

(aus: »Kleine Gedichte in Prosa« [Petits poëmes en prose])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Wer seine Einsamkeit nicht zu bevölkern versteht,
der versteht auch nicht, in einer geschäftigen Masse allein zu sein.

{Qui ne sait pas peupler sa solitude,
ne sait pas non plus être seul dans une foule affairée.}

(Der Spleen von Paris, Die Massen [1869, postum] [Le spleen de Paris, Les foules])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 31.01.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Theorie der wahren Zivilisation:
Sie liegt weder im Gas noch im Dampf noch im Tischerücken,
sondern einzig und allein in der Verminderung der Erbsünde.

{Théorie de la vraie civilisation.
Elle n'est pas dans le gaz, ni dans la vapeur, ni dans les tables tournantes.
Elle est dans la diminution des traces du péché originel.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 04.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Man muss arbeiten,
wenn nicht aus Lust an der Arbeit, dann aus Verzweiflung,
denn, wenn man es recht bedenkt, ist die Arbeit doch
schließlich weniger langweilig als das Vergnügen.

{Il faut travailler,
sinon par goût, au moins par désespoir, puisque,
tout bien vérifié, travailler est
moins ennuyeux que s'amuser.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 19.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die geschickteste Art einen Konkurrenten zu besiegen ist, ihn in dem zu bewundern, worin er besser ist.

~ Peter Altenberg ~
(1859-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum